Hochzeitstage - 100 Ehejubiläen im Überblick

Hochzeitstage sind eine wunderschöne Gelegenheit für das Brautpaar, sich an ihre Hochzeit zurück zu erinnern und Ihre gemeinsam verbrachte Zeit und ihre Liebe zu feiern. Von der Papierhochzeit bis zur Himmelshochzeit ist jedem Ehejubiläum eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben.

Damit Ihr bei den 100 verschiedenen Hochzeitstagen und ihren Bezeichnungen auch den Überblick behalten könnt, haben wir für Euch eine Übersicht der verschiedenen Hochzeitstage erstellt. Wir haben die Hochzeitstage Liste in die einzelnen Jahrzehnte aufgeteilt.

Frisch und fröhlich - die rosaroten Jahre (1.-10. Hochzeitstag)

Der Tag der Hochzeit wird auch als Grüne Hochzeit bezeichnet. Die Eheleute haben sich das Ja-Wort gegeben und die Ehe ist noch jung und unausgereift. Wie eine grüne Frucht. Zudem symbolisiert die Farbe Grün Wachstum und Fruchtbarkeit.

Die ersten 10 Jahre der Ehe beginnen mit der Papierhochzeit und enden bei der Rosenhochzeit. Ob diese ersten Ehejahre nach der Hochzeit nun wirklich immer so rosarot sind, hängt sicherlich von dem Paar selbst ab. Dennoch lässt sich sagen, dass die ersten Jahre der gemeinsamen Ehe wohl auch häufig die aufregendsten sind. Viele Paare bekommen Kinder und manche bauen sich sogar ein Haus oder kaufen die erste gemeinsame Eigentumswohnung.

In jedem Fall gehen die Paare gemeinsam durch die ersten Höhen und Tiefen und die Ehe beginnt, sich zu stabilisieren und zu festigen. Die ersten 10 Ehejahre nach der Hochzeit sind aber auch meist von viel Leidenschaft, Emotionen und Abenteuern geprägt. Schließlich ist die Ehe und das gemeinsame Leben doch eines der größten Abenteuer, das ein Paar eingehen kann.

Das erklärt auch, warum die ersten Jubiläen in ihrer Bedeutung von empfindlichen, aber schönen Materialien wie Papier, Seide oder Keramik geprägt sind. Die Ehe ist in den ersten Jahren nach der Hochzeit wunderschön und wertvoll, aber auch noch sehr formbar und zerbrechlich.

  1. Hochzeitstag - Papierhochzeit
  2. Hochzeitstag - Baumwollhochzeit
  3. Hochzeitstag - Lederhochzeit (bzw. Lederne Hochzeit)
  4. Hochzeitstag - Seidene Hochzeit
  5. Hochzeitstag - Hölzerne Hochzeit/ Ochsenhochzeit
  6. Hochzeitstag - Zuckerhochzeit
  7. Hochzeitstag - Kupferhochzeit (bzw. Kupferne Hochzeit)
  8. Hochzeitstag - Blechhochzeit (bzw. Blecherne Hochzeit)
  9. Hochzeitstag - Keramikhochzeit
  10. Hochzeitstag - Rosenhochzeit

Eine Ausführliche Beschreibung der Bedeutung der Ehejubiläen, sowie eine Aufzählung von Bräuchen, Glückwünschen und passenden Geschenkideen zu den Hochzeitstagen findet Ihr in unseren passenden Artikeln.

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 1-10

Ein Schwarz-Weiß-Foto eines Paares, das auf einem Bett liegt.

Papierhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 1. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Papierhochzeit"
Baumwollpflanzen auf einem Feld mit blauem Himmel.

Baumwollhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 2. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Baumwollhochzeit"
Ein Stapel Leder rollt auf einer braunen Oberfläche.

Lederne Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 3. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Lederne Hochzeit"
glückliches Paar zur Seidenhochzeit

Seidenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 4. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Seidenhochzeit"
Eine von Bäumen gesäumte unbefestigte Straße in der Toskana.

Hölzerne Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 5. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel
Eine Braut hält mit Blumen und Pfeilen verzierte Kekse in der Hand.

Zuckerhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 6. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Zuckerhochzeit"
Nahaufnahme eines Kupfertopfs mit Griff.

Kupferne Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 7. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Kupferne Hochzeit"
Eine Gruppe Blechdosen auf schwarzem Hintergrund.

Blechhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 8. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Blechhochzeit"
Ein Satz Teller und Schüsseln auf einer grauen Oberfläche.

Keramikhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 9. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Keramikhochzeit"
Eine Braut und ein Bräutigam küssen sich vor einer Blumenkrone.

Rosenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 10. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Rosenhochzeit"

Die entscheidenden Jahre (11.- 20. Hochzeitstag)

Laut Statistiken dauert eine durchschnittliche Ehe in Deutschland ca. 15 Jahre. Brautpaare, die es also bis zum 16. Jubiläumstag, der Saphirhochzeit schaffen, können ganz besonders stolz sein, denn Ihre Ehe hält bereits länger, als die des Durchschnitts.

Wie man daran erkennen kann, ist das zweite Jahrzehnt der gemeinsamen Ehe ein sehr entscheidendes. Die Beziehung des Paares festigt sich und der Alltag kehrt ein. In diesen Jahren stellt sich oft heraus, ob ein Paar tatsächlich die gleichen Wünsche und Ziele verfolgt.

Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.

Antoine De Saint-Exupéry

So passt es auch, dass das zweite Ehejahrzehnt mit der Porzellanhochzeit endet. Denn genauso edel und wertvoll wie Porzellan ist auch die Ehe nach 20 gemeinsamen Jahren. Doch muss sie auch ebenso umsichtig behandelt werden.

11. Hochzeitstag - Stahlhochzeit
12. Hochzeitstag - Nickelhochzeit
12-1/2. Hochzeitstag - Petersilienhochzeit
13. Hochzeitstag - Veilchenhochzeit
14. Hochzeitstag - Elfenbein Hochzeit
15. Hochzeitstag - Kristallhochzeit/Gläserne Hochzeit
16. Hochzeitstag - Saphirhochzeit
17. Hochzeitstag - Orchideenhochzeit
18. Hochzeitstag - Türkishochzeit
19. Hochzeitstag - Perlmuthochzeit
20. Hochzeitstag - Porzellanhochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 11-20

Viele Vorhängeschlösser sind an einem Metallzaun befestigt.

Stahlhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 11. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Stahlhochzeit"
Ein Mann und eine Frau liegen übereinander.

Nickelhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 12. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Nickelhochzeit"
12, 5 Hochzeitstag Bilder: schöner Topf mit Petersilie, Ideen und Geschenke

Petersilienhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 12,1/2. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Petersilienhochzeit"
Eine Geschenkbox mit lila Blumen auf rosa Hintergrund.

Veilchenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 13. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Veilchenhochzeit"
Eine Braut hält einen Strauß Calla-Lilien in der Hand.

Elfenbeinhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 14. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Elfenbeinhochzeit"
Ein weißer Tisch mit Kerzen und weißen Blumen.

Kristallhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 15. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Kristallhochzeit"
Ein Ehering auf einem Holzdeck mit blauen Blumen.

Saphirhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 16. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Saphirhochzeit"
Zwei weiße Orchideen auf einem Bokeh-Hintergrund.

Orchideenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 17. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Orchideenhochzeit"
Eine Gruppe von Muscheln auf einer schwarzen Oberfläche.

Perlmutthochzeit

Wünsche und Bräuche zum 19. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Perlmutthochzeit"
Eine rosa Schüssel mit einem Ehering darauf.

Porzellanhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 20. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Porzellanhochzeit"

Die Goldenen Zwanziger (21.- 30. Hochzeitstag)

Ebenso aufregend wie die Goldenen Zwanziger Jahre, kann auch das dritte gemeinsame Jahrzehnt als Ehepaar sein. Häufig sind die Kinder schon aus dem Haus und die Ehe strukturiert sich nochmal ganz neu.

Der perfekte Zeitpunkt, um nochmal richtig was zu erleben. Reisen, die man sich früher noch nicht leisten konnte oder nicht gemeinsam mit den Kindern machen wollte, können in diesen Jahren super nachgeholt werden. Viele Ehepaare entscheiden sich auch ihr Eheversprechen noch einmal zu erneuern.

Ob mit oder ohne Auffrischung des Ehegelöbnisses ist der 25. Jahrestag, die Silberne Hochzeit, ein Anlass, um zusammen mit Freunden und Familie die gemeinsame Zeit und unerschütterliche Liebe groß zu feiern.

21. Hochzeitstag - Opalhochzeit
22. Hochzeitstag - Bronzehochzeit
23. Hochzeitstag - Titanhochzeit
24. Hochzeitstag - Satinhochzeit
25. Hochzeitstag - Silberhochzeit
26. Hochzeitstag - Jadehochzeit
27. Hochzeitstag - Mahagonihochzeit
28. Hochzeitstag - Nelkenhochzeit
29. Hochzeitstag - Samthochzeit
30. Hochzeitstag - Perlenhochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 21-30

Eine Gruppe roter Herzballons, die in den Himmel fliegen.

Opalhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 21. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Opalhochzeit"
Eine Nahaufnahme einer Kupferoberfläche mit Wellenlinien.

Bronzehochzeit

Wünsche und Bräuche zum 22. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Bronzehochzeit"
Ein mit weißen Blumen und Weingläsern gedeckter Tisch.

Titanhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 23. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Titanhochzeit"
Ein rosafarbenes Gewand mit einer Schachtel Pralinen und Blumen.

Satinhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 24. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Satinhochzeit"
Eine Braut und ein Bräutigam lächeln sich vor den Bergen an.

Silberhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 25. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Silberhochzeit"
Eine Braut und ein Bräutigam umarmen sich auf einem Geländer mit Blick auf ein Feld.

Jadehochzeit

Wünsche und Bräuche zum 26. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Jadehochzeit"
Brautpaar küsst sich

Mahagonihochzeit

Wünsche und Bräuche zum 27. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Mahagonihochzeit"
Eine violette Nelke ist von weißen Blüten umgeben.

Nelkenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 28. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Nelkenhochzeit"
Zwei Eheringe mit Olivenblättern darauf.

Samthochzeit

Wünsche und Bräuche zum 29. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Samthochzeit"
Perlen liegen auf einem alten Buch.

Perlenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 30. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Perlenhochzeit"

Die gesitteten Dreißiger (31. - 40. Hochzeitstag)

Das vierte gemeinsame Jahrzehnt verhält sich meist gesittet. Wer mehr als 30 Jahre zusammen verbracht hat, ist inzwischen unzertrennlich. Ihr seid gemeinsam durch dick und dünn gegangen und so schnell schockt Euch garantiert nichts mehr. Kleine Krisen übersteht Ihr mit links und die liebenswürdigen kleinen Macken der*des anderen habt Ihr schon längst ins Herz geschlossen.

Eine wichtige Herausforderung in diesen Jahren ist es, den*die Ehepartner*in nicht als selbstverständlich anzusehen, sondern sich darüber bewusst zu sein, was für ein Geschenk eine so langanhaltende Liebe ist und wie viel Glück man doch hat, sich gefunden zu haben.

Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich

Hermann Hesse

Passend dazu endet das vierte gemeinsame Jahrzehnt mit der Rubinhochzeit. Der Rubin ist nicht nur einer der kostbarsten Edelsteine, sondern sein tiefes Rot symbolisiert auch die tief empfundene Liebe, die ein Paar vereint, dass bereits seit 40 Jahren verheiratet ist.

31. Hochzeitstag - Lindenhochzeit
32. Hochzeitstag - Seifenhochzeit
33. Hochzeitstag - Zinnhochzeit
33-1/3. Hochzeitstag - Knoblauchhochzeit
34. Hochzeitstag - Bernsteinhochzeit/ Amberhochzeit
35.Hochzeitstag - Leinenhochzeit/ Leinwandhochzeit
36. Hochzeitstag - Smaragdhochzeit
37. Hochzeitstag - Machalithochzeit
37-1/2. Hochzeitstag - Aluminiumhochzeit
38. Hochzeitstag - Feuerhochzeit
39. Hochzeitstag - Sonnenhochzeit
40. Hochzeitstag - Rubinhochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 31-40

Eine Hochzeitszeremonie im Freien unter einem Baum.

Lindenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 31. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Lindenhochzeit"
Ein Stück Seife auf einem Holztisch mit Zimtstangen.

Seifenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 32. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Seifenhochzeit"
Zimtstangen in einer Dose auf einem Holztisch.

Zinnhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 33. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Zinnhochzeit"
Knoblauch in einer Holzschale auf einem Holztisch.

Knoblauchhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 33 1/3 Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Knoblauchhochzeit"
Ein Haufen brauner Kristalle auf einer weißen Oberfläche.

Amberhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 34. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Amberhochzeit"
Eine Nahaufnahme eines beigen Stoffes.

Leinwandhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 35. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Leinwandhochzeit"
Eine Braut und ein Bräutigam halten sich gegenseitig an den Händen.

Smaragdhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 36. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Smaragdhochzeit"
Zwei Eheringe auf einem Zweig einer Kiefer.

Malachithochzeit

Wünsche und Bräuche zum 37. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Malachithochzeit"
Ein burgunderroter Haarkamm, Ohrringe und Blätter auf einem Tisch.

Rubinhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 40. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Rubinhochzeit"

Old but Gold (41. - 50. Hochzeitstag)

Welches Paar wünscht sich nicht, gemeinsam alt zu werden? Ehepaare die bereits im 5. Jahrzehnt ihrer Ehe stecken, haben dieses Ziel definitiv erreicht. Nicht viele Paare schaffen es, so lange glücklich zusammen zu bleiben. Darum gibt es in diesem gemeinsamen Jahrzehnt auch viele Hochzeitstage, die gerne besonders groß gefeiert werden.

Der Klassiker ist natürlich die goldene Hochzeit am 50. Ehejubiläum, aber nicht nur die goldene Hochzeit sondern auch die Messinghochzeit am 45. Jahrestag wird von vielen Paaren gerne gemeinsam mit Freunden und Familie gefeiert.

Natürlich können aber auch die anderen Hochzeitstage ausschweifend zelebriert werden. Passend zum Motto machen zum Beispiel viele Ehepaare gerne an ihrem 44. Jubiläum (der Sternenhochzeit) einen Ausflug, um Sterne zu beobachten oder am 46. Jahrestag (der Lavendelhochzeit) einen romantischen Kurztrip nach Frankreich, um die traumhaften Lavendelfelder der Provence zu bewundern.

41. Hochzeitstag - Birkenhochzeit
42. Hochzeitstag - Granathochzeit
43. Hochzeitstag - Bleihochzeit
44. Hochzeitstag - Sternenhochzeit
45. Hochzeitstag - Messinghochzeit
46. Hochzeitstag - Lavendelhochzeit
47. Hochzeitstag - Kaschmirhochzeit
48. Hochzeitstag - Diademhochzeit
49. Hochzeitstag - Zederne Hochzeit
50. Hochzeitstag - Goldene Hochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 41-50

Eine Wand aus Birkenrinde, auf der eine Pflanze wächst.

Birkenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 41. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Birkenhochzeit"
Zwei Eheringe sitzen auf einem Blatt.

Bleihochzeit

Wünsche und Bräuche zum 43. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Bleihochzeit"
Ein Sternenhimmel mit einem milchigen Himmel.

Sternenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 44. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Sternenhochzeit"
Ein Haufen Goldkonfetti.

Messinghochzeit

Wünsche und Bräuche zum 45. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Messinghochzeit"
Ein älteres Paar umarmt und küsst sich in einem Park.

Kaschmirhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 47. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Kaschmirhochzeit"
Eine Braut hält eine Tiara in der Hand.

Diademhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 48. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Diademhochzeit"
Zwei Eheringe auf einem Stück Holz.

Goldene Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 50. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Goldene Hochzeit"

Die grauen Fünfziger (51.-60. Hochzeitstag)

Wer über 50 Jahre gemeinsame Ehe hinter sich hat, ist mit Sicherheit schon etwas Grau geworden. Aber das Alter bringt nicht nur graue Haare, sondern auch Weisheit und Lebenserfahrung mit sich. Und so können wir uns von diesen Paaren bestimmt alle eine Scheibe abschneiden.

Denn nur eine Ehe, die erfüllt ist von Respekt, Vertrauen und tiefer Liebe wird es schaffen, so lange zu halten. Dementsprechend endet diese Jahrzehnt mit der diamantenen Hochzeit, denn die Liebe, die das Ehepaar auch noch 60 Jahre nach ihrer Hochzeit verbindet, ist wertvoller als jeder Diamant auf dieser Erde.

51. Hochzeitstag - Weidenhochzeit
52. Hochzeitstag - Topashochzeit
53. Hochzeitstag - Uranhochzeit
54. Hochzeitstag - Zeushochzeit
55. Hochzeitstag - Platinhochzeit
60. Hochzeitstag - Diamanthochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 51-60

Zwei silberne Eheringe auf einem Tisch.

Platinhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 55. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Platinhochzeit"
Zwei Diamanten auf grauem Hintergrund.

Diamantene Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 60. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Diamantene Hochzeit"
Zeus und Hera Statue in Wien

Zeushochzeit

Wünsche und Bräuche zum 54. Hochzeitstag

Die weisen Sechziger (61. - 70. Hochzeitstag)

Nur sehr wenig Paare schaffen es über ihren 60. Hochzeitstag hinaus, doch dank der modernen Medizin und der tollen Lebensqualität, die wir in Deutschland heutzutage haben, ist es immer mehr Paaren vergönnt, diese Tage nach so vielen Jahren Ehe gemeinsam zu verbringen und zu feiern.

Häufig werden die runden Hochzeitsjubiläen in diesem Jahrzehnt sogar in lokalen Zeitungen veröffentlicht. Denn wer möchte sich denn nicht von der Weisheit eines Paares inspirieren lassen, das schon so lange verheiratet ist.

So endet dieses Jahrzehnt auch mit dem als Gnadenhochzeit bezeichneten 70. Jubiläum der Eheleute. Denn nur wenig Paare erfahren die Gnade einer so unerschütterlichen Liebe und eines so langen gemeinsamen Lebens.

61. Hochzeitstag: Ulmenhochzeit
62. Hochzeitstag: Aquamarinhochzeit
63. Hochzeitstag: Quecksilberhochzeit
65. Hochzeitstag: Eiserne Hochzeit
66. Hochzeitstag: Schnittlauchhochzeit
67 Hochzeitstag: Steinerne Hochzeit
70. Hochzeitstag: Gnadenhochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 61-70

Eine Braut steht mit ihrem Schleier in einem Torbogen.

Eiserne Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 65. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Eiserne Hochzeit"
Die Hand einer Frau hält die Hand einer älteren Frau.

Steinerne Hochzeit

Wünsche und Bräuche zum 67. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Steinerne Hochzeit"
Eine ältere Frau hält die Hand eines älteren Mannes.

Gnadenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 70. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Gnadenhochzeit"
Ein Herz aus blauen Topassteinen auf einer weißen Oberfläche.

Aquamarinhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 62. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Aquamarinhochzeit"

Die himmlischen Jahre (71. - 100. Hochzeitstag)

Bei diesen Hochzeitsjubiläen kann das Paar fast auf ein ganzes gemeinsames Leben zurückblicken. Da nur sehr wenige Paare lange genug leben, um diese Jubiläen noch auf Erden gemeinsam zu verbringen, dienen diese Hochzeitstage häufig eher als Gedenktage für die Hinterlassenen. An diesen Jubiläen können sie an das Paar zurückdenken und ihre Liebe feiern.

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen,wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.

Albert Schweitzer

75. Hochzeitstag - Kronjuwelenhochzeit
80. Hochzeitstag - Eichenhochzeit
85. Hochzeitstag - Engelshochzeit
100. Hochzeitstag - Himmelshochzeit

Unsere Artikel zu den Hochzeitstagen 71-100

Ein Tisch und Stühle stehen in einem Obstgarten.

Kronjuwelenhochzeit

Wünsche und Bräuche zum 75. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Kronjuwelenhochzeit"
Ein älteres Paar geht einen gemauerten Gehweg entlang.

Eichenhochzeit

Wunderschöne Bräuche zum 80. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Eichenhochzeit"
Ein Blick auf Wolken über einem Berg.

Himmelshochzeit

Bedeutung und Bräuche zum 100. Hochzeitstag

Hier gehts zum Artikel: "Himmelshochzeit"

Falls Ihr noch schöne Anregungen und Geschenkideen benötigt, haben wir einen Beitrag mit tollen Geschenken zum Hochzeitstag für euch. Hier findet ihr bestimmt ein passendes Geschenk.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Feiern Eurer Hochzeitstage! Solltet Ihr es bis zur goldenen Hochzeit geschafft haben, würden wir uns sehr über ein Bild freuen, welches wir vielleicht mit unserer Community teilen dürften. Ihr seid eine Inspiration!

Titelbild: Gloria Schwan ©